Der Weg zum Hörgerät
Ich habe ein Problem
Eine Hörminderung entsteht meist nicht plötzlich. Deshalb bemerkt man erst nur, das nicht mehr alles Verstanden wird und öfter Nachgefragt werden muss. Häufig sind es auch Nachbarn und Angehörige die Sie darauf aufmerksam machen, das Ihr Gehör nicht mehr wie früher funktioniert. Meist folgt kurz darauf ein Besuch beim Hals-Nasen-Ohrenarzt.
Der Besuch beim Hals-Nasen-Ohrenarzt
Erst einmal stellt der Facharzt durch verschiedene Hörtests fest an welcher Art von Hörminderung sie leiden und ob eine Hörgeräteversorgung hilfreich ist. Sollte dies der Fall sein, stellt der HNO-Arzt eine Verordnung über 1 bzw. 2 Hörgeräte aus.
Der erste Besuch beim Hörgeräte-Akustiker
Der Hörgeräte-Akustiker wird Ihnen erst den kompletten Verlauf einer Hörgeräteversorgung erklären. Danach folgen mehrere Hörtests und ein persönliches Gespräch, die dem Hörgeräte-Akustiker helfen ein Bild von Ihrer Hörminderung und Bedürfnissen zu bekommen. Dafür sollten Sie sich viel Zeit nehmen. Zusätzlich wird Ihr Ohr abgeformt um ein Ohrstück (Otoplastik) anzufertigen woran das Hörgerät dann befestigt wird. Über die Preise wird natürlich Gesprochen.
Die Hörgeräteanpassung
Sie haben bei uns die Möglichkeit, mehrere Hörgeräte in verschiedenen Preisklassen unverbindlich zu testen. Es werden ca. 3 Hörhilfen von verschiedenen Herstellern ausprobiert, welches jeweils mindestens 1 Woche getragen wird. Zu jeder Ausprobe wird natürlich auch ein Hörtest gemacht, damit Sie und der Hörgeräte-Akustiker auf einem Blick sehen mit welchem Hörgerät Sie den größten Hörerfolg haben. Jedes Hörgerät wird dabei individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingestellt.
Die Kontrolle durch den Ohrenarzt
Nach der Hörgeräteausprobe, entscheiden Sie und Ihr Hörgeräte-Akustiker welches Hörgerät eine optimale Lösung für Ihre Hörminderung ist. Erst dann bestätigt der HNO-Arzt durch einen Hörtest den Hörerfolg. Nun kann Problemlos mit allen gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden und ein evtl. anfallender Eigenanteil wird Ihnen erst dann Privat in Rechnung gestellt.
Die Nachsorge
Nach der Hörgeräteanpassung lassen wir Sie nicht allein. Jedes Hörgerät muss ca. alle 3 Monate gewartet werden. Und sollte sich Ihr Hörvermögen ändern können die Hörgeräte jederzeit umgestellt werden. Reparaturen werden in eigener Werkstatt ausgeführt. Kein Wochenlanges warten bis Ihr Hörgerät wieder funktionsbereit ist. Damit Sie auch in Zukunft optimal verstehen können, stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat bei allen Problemen „rund ums Ohr“ zur Verfügung.
Haben Sie weitere fragen, rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. Unsere freundlichen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne.